Sonntag, 28. März 2010

Bionik - GC1B61B

Heute waren wir mit den Gastcachern Jan und Marie unterwegs und haben eigenartige Orte entdeckt und interessante Begegnungen gehabt.

Trotzdem haben wir das Final nicht gefunden. Laut unseren koordinaten wäre es auf einem Feld gewesen. Naja wir fanden den Cache an sich nicht so super, man läuft viel an Straßen entlang, was auf die Dauer doch langweilig ist! Nur am Anfang hatten wir leichte Probleme, haben scheinbar doch den Weg verlassen, und uns war ein Bach im Weg.



Der "Autofriedhof" war schon irgendwie beunruhigend. Wir dachten uns "kein Wunder, dass andere Teams hier von Sicherheitsdiensten erwischt wurden", zumal sich ja auch alles in direkter Nähe zu den Siemenstestanlagen befindet! Naja aber später wurden wir dann auch vom Sicherheitsdienst angehalten. Hatten gerade einen Weg verlassen, um im Wald zu suchen, da kam die Security im Geländewagen mit Hund und deutete auf eine Absperrung, "da wollt ihr nicht lang, oder?", naja wollten wir nicht, aber ehrlich gesagt war in keinsterweise zu erkennen, dass es sich um einen Privatweg oder ähnliches handelt. Naja .... Das war unsere erste Begegnung, später als wir gegenüber des Hotel Esplanade standen (ca 5m im Wald, auf einer grünen Grasfläche) fuhr ein grüner Wagen auf den Grünstreifen, öffnete das Fenster und sagte "Forstamt, was suchen sie hier, cachen sie? Ihr wisst ganz genau, das ihr nicht in den Wald dürft, dass steht ja auch in euren Statuten" ...

Naja wir waren noch leicht verworren von unseren falschen Finalkoordinaten und dem großen "Warnschild" mit Kameras, die uns im Weg standen, und haben erstmal gewartet ... kurz darauf Begegnung Nummer 3, wir gehen gerade aus dem Wald heraus um zurück zum Auto zu gehen (wir wollten die Gleise umfahren, Faulheit und so ...) da sehen wir ein Polizeiauto auf der Straße, es wurde langsamer als es auf uns zu kam! In all unseren Köpfen: "nicht auch noch das!", aber das Auto fuhr langsam an uns vorbei, die Polizisten schauten uns an und fuhren weiter ... das wäre echt der Höhepunkt gewesen!







Donnerstag, 25. März 2010

GPS-Tag der KJG in Köln

„Geo Caching“ Was ist das eigentlich?
Leider ist dieser Begriff in Deutschland noch nicht weit verbreitet, die meisten Menschen wissen nichts damit anzufangen. Man kann es vergleichen mit einer Art Schnitzeljagd auf eine etwas andere Weise. Man erhält GEO- Koordinaten zu denen man sich begeben muss, und von da aus startet dann eine geheimnisvolle und aufregende Jagd nach dem „Schatz“. Aufgabe ist es ein Rätsel zu lösen, welches dann zu einem Ziel führt. Für diejenigen denen das vielleicht zu langweilig sind, gibt es das Ganze auch noch bei Nacht, wobei man von Reflektoren durch die Dunkelheit geleitet wird. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann Caches lösen, die einer speziellen Ausrüsten bedürfen bspw. Taucherausrüstung oder Kletterausrüstung.
Wir haben unseren Spaß in einer recht angenehmen Gruppe von 6 Leuten, aber auch für einzelne Personen oder großere Gruppen kann es durchaus spaßig sein.

Wenn ihr zwichen 14 und 17 Jahre alt seit, dann hat der Diözesanverband der KJG-Aachen ein besonderes Angebot für euch! Am 08.Mai findet eine tagfüllende GPS-Schnitzeljagd durch Köln statt. Damit können wir vielleicht neue Mitglieder in unser spannendes Hobby einführen! Wir sind leider nicht da, da unser Team dann gerade in Frankreich ist und dort den ein oder anderen Cache hebt! Hier das PDF mit der Anmeldekarte und Kontaktdaten eines Ansprechpartners!

Samstag, 20. März 2010

Cluedo @ Night - GC1GZ6Z

Der Horror Trip,
als wir von zu Hause losgefahren sind war es nur leicht am tröpfeln, und bevor wir das Final finden konnten mussten wir wegen andauerndem starken Regen abbrechen. So die kurz Beschreibung!



Spaßig war, dass wir schon direkt am Anfang eine Kröte über die Straße hoppeln sahen, es sollte nicht die letzte gewesen sein, KRÖTENWANDERUNG!!!! Man musste echt aufpassen wo man hintrat, der ganze Weg war übersäht mit den kleinen hässlichen Tieren :-p ...



Der Cache besitzt sehr viele Stationen, die aber fast alle ohne Probleme zu finden sind! Station 2 ist entweder verschollen oder wir haben nicht gut genug gesucht ... 2 Reflektoren am Wegrand und einer der in den Wald führt, dann hat uns die Fährte verlassen!


Naja so konnten wir unsere Tradition bewahren. Sind dann noch bis zu Peilstation gekommen. Haben auch am angepeilten Punkt gesucht, aber auf Grund der Nässe und der darunter leidenden Motivation haben wir nach 15min Suche abgebrochen! vllt haben wir aber auch beim Peilen was falsch gemacht, wer weiß ;-)


werden jedenfalls nochmal aufbrechen um das Final zu finden, das sollte tagsüber ja vllt sogar einfacher sein! Mal sehen wie es wird!
Cluedo @ Night = Top
Wetter = Flop

Donnerstag, 18. März 2010

Schaagbach - GC15DCX

Heute sind Jana und ich (Christoph) alleine einen Tag-Multi angegangen, alle anderen waren studieren, in der Schule oder hatten Praktikum, uns jedoch plagte die Langeweile!

Das Wetter war grandios, daher raus in den Wald und nen Cache machen. Der Weg war schön, und obwohl Jana in der Nähe wohnt haben wir ganz neue Stellen im Wald entdeckt, ok liegt vllt auch daran, dass wir uns verzählt haben und erstmal falsche Final Koordinaten hatten! :-p nach den 2,5 km Umweg und langem suchen in dichtem Farn, sind wir umgekehrt und mussten feststellen, dass da doch noch mehr Kreuze, Pfeile und bunte Striche waren, als wir dachten! Mit den richtigen Koordinaten war es dann sehr einfach, wir konnten das Final schon aus 5 Metern Entfernung sehen!

Trotz des Umwegs eine sehr schöne Runde! Wir hatten Spaß und der Wald lud des öfteren zum Verweilen ein! Einfach traumhaft ;-).

Sonntag, 14. März 2010

24 CTU- Effeld - GC18BZ9

Nach unserem letzten (hoffentlich bald!!!) vorübergehenden Misserfolg, haben wir uns am Samstag Nacht auf die Suche gemacht. Nachdem wir zunächst an dem Parkplatz vorbeigefahren sind und dann quasi mitten aufm Feldweg geparkt haben, haben wir schließlich den Weg in den Wald gefunden.


Wir hatten diesmal noch Gesellschaft von einer zweiten reißenden Bestie und zu insgesamt acht Individuen haben wir uns den Weg durch den Wald gebahnt.



Um unsere Tradition zu halten haben wir natürlich eine Station verpasst, aber erfreulicherweise ab Station zwei dann den Cache erfolgreich lösen könne. Für diesen netten rundweg haben wir circa 1,5 Stunden gebraucht und sind dabei 3,2 km gelaufen.

Samstag, 13. März 2010

Money, Money, ( Black) Money - GC1D9AN



Also erst einmal ein dickes Lob an den Ersteller diese Caches. Er ist mit (großem) Abstand der schönste und am liebevollsten gestaltete Cache den wir bisher gemacht haben.
Jede einzelne Station wurde anders clever hergestellt und dabei sah man, das die Macher auf jeden Fall sehr kreativ waren.




Schade war allerdings, dass wir es nicht geschafft haben den Cache zu löse.
Leider haben wir unterwegs die Spur verloren.




Es fing leider schon damit an, dass wir offensichtlich vergessen haben unsere Post abzuholen, sprich wir sind an Station eins vorbeigelaufen, desweiteren haben wir wohl das Final übersehen.




Allerdings lagen uns auch ein paar Tannen im Weg, die evt. auch ihren Teil dazu beigetragen haben. Aber es wird auf jeden Fall ein neuer Versuch gestartet, denn dieser ist der Cache mit Sicherheit wert!!!



Trotz des Misserfolgs sind wir ganze 5,31 km gelaufen und haben dafür 2:04 Stunden gebraucht.

Sonntag, 28. Februar 2010

Harry Potter und der Cache von Askaban - GC1EKTC

Heute Nacht haben wir diesen Cache getestet, aber wir waren noch nicht erfolgreich ... Bis einschließlich Station 6 alles gefunden! Danach haben uns die Reflektoren nur wieder zum Auto geführt, dabei sollte es doch eigentlich noch deutlich mehr Stationen geben. Ok dass wir eine Station nicht finden sind wir ja mittlerweile gewöhnt, aber dass wir so ein Pesch haben .... unglaublich. Sind die Strecke ab Station 6 - 2mal abgegangen und haben sehr lange am Reiter gesucht, weil wir dort Station 7 vermuteten, aber kein Erfolg.
Werden es aber garantiert nochmal angehen!

Für andere, die es versuchen, nehmt zur Sicherheit eine UV-Lampe mit oder zumindest AAA-Batterien, die UV Lampe in einer der Stationen ist schon sehr schwach!
Powered by WebRing.